Diese Woche rückt die Wetterlage in Europa erneut in den Fokus. Nördlich der Britischen Inseln wird ein Antizyklon verbleiben, der die Ankunft kalter Luft begünstigt und möglicherweise einen DANA (Depression mit kaltem Kern) oder kalten Sturm für das kommende Wochenende mit sich bringt, wie das europäische Modell prognostiziert.
Diese Rücktropfen, die sich rückläufig von Nordosten nach Südwesten bewegen, werden in den nordöstlichen Quadranten des spanischen Festlandes vordringen. In den kommenden Tagen ist zu erwarten, dass die Sturmzellen in den nördlichen und östlichen Gemeinden vermehrt Niederschläge abladen, während im Südwesten der Halbinsel nicht mit nennenswertem Regen zu rechnen ist.
Der DANA oder kalte Sturm, der sich an den galicischen Küsten bilden könnte, wird die Instabilität in der Atmosphäre verstärken. Zwar könnten die Niederschläge weitreichender sein, jedoch hängt die genaue Verteilung des Regens stark von der endgültigen Position des Tiefdruckgebiets ab. Diese bestimmt, in welchen Regionen mit stärkeren und in welchen mit geringeren Niederschlägen zu rechnen ist.
Obwohl heute in vielen Gemeinden, einschließlich im Osten Andalusiens, Regen erwartet wird, bleibt die Hauptstadt Sevilla von Niederschlägen verschont. Auch für den morgigen Mittwoch sind in Sevilla stabile Wetterbedingungen und kein Regen vorausgesagt.
Am Donnerstag wird es ebenfalls trocken bleiben, obwohl der Himmel bewölkter sein wird als an den Vortagen. Gelegentlich könnten ein paar Tropfen fallen, die jedoch kaum nennenswert sind. Am Freitag steigt die Wahrscheinlichkeit für Niederschläge in der zweiten Tageshälfte an, wobei kleinere Schauer möglich sind.
Für das Wochenende wird eine weitere Zunahme der Regenwahrscheinlichkeit prognostiziert, da sich das Tief an den galicischen Küsten bilden und mehr Instabilität mit sich bringen könnte. Am Samstag sind in Sevilla in der zweiten Tageshälfte leichte Regenfälle möglich.
Schließlich wird der Sonntag der aktivste Tag mit zeitweiligen Schauern sein. Der Himmel wird bewölkt sein, und die Niederschläge, obwohl nicht stark, könnten zu unterschiedlichen Zeiten auftreten.
Obwohl die Niederschlagswahrscheinlichkeit für das Wochenende in Sevilla steigt, ist es heute noch nicht möglich, genau vorherzusagen, wie viel Regen fallen wird und zu welchen Zeiten. Es bleiben noch einige Tage, und die Unsicherheit ist weiterhin hoch.
Abonniere unseren Newsletter

Ein 73-jähriger Mann ist am Donnerstag in Barcelona auf tragische Weise ums Leben gekommen, nachdem er aus seiner Wohnung im Stadtteil Raval zwangsgeräumt worden war. (weiterlesen...)

Während Madrid die "militärische Eskalation im Nahen Osten" verurteilte, wirft Israel Spanien vor, die existentielle Bedrohung durch das iranische Atomprogramm zu ignorieren. (weiterlesen...)

Die Kraftstoffpreise in Spanien haben einen bemerkenswerten Tiefstand erreicht und liegen aktuell auf dem niedrigsten Niveau des Jahres. Besonders Dieselfahrer profitieren von dieser Entwicklung, da die Preise für Diesel weiterhin (weiterlesen...)

Am kommenden Samstag, dem 14. Juni, wird Spanien Zeuge einer historischen Welle der Solidarität: In Madrid und 124 weiteren spanischen Städten finden landesweite Demonstrationen statt. Die Bewegung “Stop War” ruft (weiterlesen...)
