In den nächsten Stunden ziehen starke Stürme und Regenfälle ein: In sieben Gemeinden gibt es Warnungen

404
In den nächsten Stunden ziehen starke Stürme und Regenfälle ein: In sieben Gemeinden gibt es Warnungen

Der Durchzug eines Tiefdrucksystems, das sich von West nach Ost über die Halbinsel bewegt, wird an diesem Montag zu Instabilität in der nördlichen Hälfte führen. An diesem Tag haben bis zu sieben autonome Gemeinschaften gelbe Warnungen vor Regen und Stürmen herausgegeben. Infolgedessen sind Schauer und Gewitter mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erwarten, die von Hagel und sehr starken Böen begleitet werden.

Diese Informationen wurden von der staatlichen Meteorologischen Agentur (Aemet) veröffentlicht, die erklärt, dass für diesen Montag in Aragonien, Kastilien und León, Katalonien, Navarra, dem Baskenland und La Rioja gelbe Warnungen für Stürme und Regen gelten, während für Kantabrien ebenfalls gelbe Warnungen für Stürme ausgegeben wurden.

Der Himmel wird bewölkt sein, und ab den frühen Morgenstunden sind Schauer und Stürme zu erwarten, die den Großteil der genannten Nordhälfte betreffen werden. Die intensivsten Niederschläge werden voraussichtlich am frühen Morgen im nördlichen Zentrum sowie am Nachmittag im östlichen Kantabrischen, im oberen mittleren Ebro und in den Pyrenäen auftreten, wobei die Wahrscheinlichkeit von starken Regenfällen und Hagel besteht.

Auch in anderen Regionen des Nordostens sind am Nachmittag starke Stürme zu erwarten, wobei in diesen Gebieten sehr starke Böen wahrscheinlich sind. Zudem sind im Laufe des Tages auch in anderen Teilen des Kantabrischen Meeres einige heftige Regenschauer nicht auszuschließen.

Im Gegensatz dazu wird in der südlichen Hälfte der Halbinsel stabiles Wetter prognostiziert, mit überwiegend leicht bewölktem Himmel und zeitweiligen Wolkenwechseln. Auf den Balearen wird es stark bewölkt sein, während auf den Kanarischen Inseln im Norden der Inseln bewölktes Wetter mit wahrscheinlich leichten Regenfällen in den höheren Lagen zu erwarten ist. Im Süden der Kanarischen Inseln wird ein leicht bewölkter Himmel herrschen.

Nachrichten zum Wetter aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter


In Alicante rettete die Nationalpolizei die Fahrerin eines Wagens, der am Rande eines Abgrunds in die Tiefe zu stürzen drohte

Beamten der Nationalpolizei ist es in Alicante gelungen, das Leben einer 48-jährigen Frau zu retten. Sie hinderten die Frau daran, mit ihrem Fahrzeug von einer Klippe nahe einem bekannten Strand (weiterlesen...)

Umweltverschmutzung bis heute: Ein Unfall in einem Atomreaktor im Herzen Madrids im Jahr 1970 kontaminierte Flüsse, Ernten und Grundwasserleiter

Was wie das Drehbuch eines Science-Fiction-Films klingen mag, ist eine wahre Begebenheit: Am 7. November 1970 ereignete sich im experimentellen Kernreaktor der Madrider Universitätsstadt ein schwerwiegender Unfall. (weiterlesen...)

Nanysex, der größte Pädophile Spaniens, ist nach 20 Jahren Haft wieder auf freiem Fuß

Er bot sich als Babysitter an, verging sich an Kindern – darunter auch Säuglinge, die seiner Obhut anvertraut waren –, zeichnete die sexuellen Übergriffe auf und verbreitete die Videos im (weiterlesen...)

Warum parkt man in Valencia in der zweiten Reihe, ohne die Handbremse anzuziehen?

In den Großstädten Spaniens ist es üblich, dass es an kostenlosen Parkplätzen in den Straßen mangelt. Dies ist auf die hohe Anzahl an Fahrzeugen sowie auf die Schaffung regulierter oder (weiterlesen...)



Dein